Cybex Aton Babyschale
Den Aton von Cybex gibt es mittlerweile seit mehreren Generationen und ist eine der beliebtesten Babyschalen. Seine viele Sicherheits- und Komfortmerkmale haben in den vergangenen Jahren viele Eltern überzeugt. Das aktuelle Modell hat dabei alles positiven Merkmale seiner Vorgänger behalten und wurde um sinnvolle Eigenschaften erweitert. Geblieben ist das futuristische Design und das geringe Gewicht. Ausgeklügelte Details wie die mehrfache Höhenverstellung, das integrierte Sonnendach und der griffige Tragegriff sind zudem im Alltag von unschätzbarem Wert. Der Aton ist darüber hinaus perfekt für die Montage auf einem zusätzlich erhältlichen Fahrgestell vorbereitet und lässt sich somit sehr einfach als Kinderwagen verwenden.
Eine Neuentwicklung ist das L.S.P. System (Linearer Seitenaufprallschutz) für einen erweiterten Schutz bei einem Seitenaufprall.
Wie die Cybex Babyschale in den Tests von ADAC, Stiftung Warentest und der KindersitzBiene abgeschnitten hat, welche besonderen Merkmale sie besitzt und welche Anbieter die verschiedenen Farb-Modelle führen liest Du in diesem Artikel.
Inhaltsverzeichnis
➽ Testberichte
➽ Erfahrungen | Praxistest
➽ Merkmale
➽ Preisvergleich
➽ Produkt-Video
Testberichte
ADAC: Gut | Stiftung Warentest: Gut/Sehr Gut | Unsere Bewertung: Empfehlung
ADAC
Der ADAC ist die führende Institution in Deutschland, wenn es um Sicherheit und Service im Straßenverkehr geht. In der ADAC Motorweltausgabe 06/2012 testete er die Babyschale Aton 2 von Cybex im Detail. Der Aton 2 erhielt das Testurteil „gut“ in Verbindung mit der Isofixbasis. Im Überblick besticht er mit Stärken in allen bedeutenden Bereichen.
In der Kategorie Sicherheit betonen die Prüfer den optimalen Seiten- und Frontaufprallschutz, der mit das wichtigste Kriterium bei der Kaufentscheidung ist. Auch der Gurtverlauf, sowie die stabile Position des Aton 2 im Auto wird positiv hervorgehoben.
In der Kategorie Bedienung und Ergonomie begeisterte das ADAC-Team der Sitzkomfort für das Kind, gepaart mit der Benutzerfreundlichkeit für die Eltern. Die Bedienungsanleitung wird als leicht verständlich gelobt. Angenehm ist auch das mit 3,9 kg recht geringe Gewicht des Sitzes. Der Platzbedarf wird allerdings nur mit „akzeptabel“ bewertet. Dafür finden Polsterung, Beinauflage und Sitzposition Anklang. Die einzigen negativen Punkte für den Aton 2 sind die ungenügende Aussicht für das Kind und der unpraktische Tragebügel, der zum Einbau umgelegt werden muss.
Die Schadstoffbelastung ist eine Rubrik, die immer wichtiger wird. Viele Kinder verbringen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Zeit im Autokindersitz. Daher kommt dem ADAC-Urteil „sehr geringe Schadstoffbelastung“ für den Cybex Aton 2 eine große Bedeutung zu.
Im Bereich Reinigung und Verarbeitung gibt es aus der Sicht des ADACs nichts zu beanstanden. Der Bezug des Aton 2 ist einfach abnehmbar und kann in der Waschmaschine gewaschen werden.
Stiftung Warentest
Die Stiftung Warentest genießt in Deutschland sehr großes Vertrauen unter den Familien. In ihrer Heftausgabe 6/2012 hat sie unter anderem die Babyschale Aton 2 von Cybex getestet. Und der Aton 2 ging als zweifacher Testsieger aus der Untersuchung hervor. In der Kategorie „Gruppe 0+ Schale gegurtet“ erzielte er die Gesamtnote „gut“ (1,8) und in der Kategorie „Gruppe 0+ mit Isofixbasis“ ebenfalls ein „gut“ mit einem noch besseren Durchschnitt von 1,6.
Der Cybex Aton 2 fällt durch seinen hohen Sicherheitsanspruch auf. In den Untertests Unfallsicherheit und Schadstoffe räumte er Bestnoten ab, besonders im Hinblick auf den Seiten- und Frontaufprallschutz. Mütter (und auch manche Väter) freut das mit 3,9 kg vergleichsweise geringe Gewicht der Babyschale. Auch ohne Isofixbasis ist der Aton 2 einfach ins Auto einzubauen und das Anschnallen des Babys gelingt problemlos. Der Sitz wird als geräumig und bequem bewertet und die Verarbeitung, sowie die Möglichkeit der Reinigung, erlangt die Bestnote.
Als einzigen verbesserungswürdigen Punkt nennt die Stiftung Warentest den Tragebügel, der zum Einbau ins Auto zunächst heruntergeklappt werden muss. Weiterhin ist es nötig, beidseitig am Bügel kleine Klappen zu öffnen. Dieser kleine Schönheitsfehler tut der Attraktivität des zweifachen Testsiegers Aton 2 jedoch keinen Abbruch.
Erfahrungen | Praxistest
Die erste Begegnung mit dem Cybex Aton ist eine prägende: Das Design hebt sich gekonnt von der Masse ab und unterstreicht den modernen Lifestyle. Die Farben sind aussergewöhnlich und bunt, aber keineswegs schrill. Im Zusammenspiel mit der hochwertigen Materialwahl ist der erste Eindruck hervorragend. Um es vorwegzunehmen: Wir haben uns nicht satt gesehen an der Farbe und sind immer noch begeistert.
Nun lassen wir uns aber nicht vom Design beeindrucken und beginnen unseren Erfahrungsbericht mit dem Thema Sicherheit. Maßgeblich wird diese durch eine gute Gurtführung beeinflusst. In diesem Punkt kann der Aton überzeugen, da die Babyschale durch die mehrfache Höhenverstellung und eine herausnehmbare Einlage optimal an das wachsende Baby angepasst werden kann. Die Handhabung der Gurte ist super und das Anlegen ist ausgesprochen einfach.
Eine Babyschale ist vor allem für den sicheren Transport im Auto gedacht. Wir empfehlen immer eine im Auto montierte Base, auf welche die Babyschale einfach eingeklickt wird. Daher haben wir uns für die im Zubehör erhältliche Aton Base-fix entschieden, welche über das Isofix montiert wird. Die Installation ist mit 2 Klicks in die Konnektoren sehr einfach und durch das Klicken gut zu hören – Fehlbedienungen sind nahezu ausgeschlossen. Der Aton wird nun einfach auf die Base aufgesteckt. Sehr sehr einfach und ein toller Komfort. Alternativ kann die Base auch mit dem Gurt befestigt werden, wenn einmal das Auto getauscht wird und dieses nicht mit Isofix ausgerüstet ist. Und selbstverständlich kann die Babyschale auch ohne Base auf dem Sitz angegurtet werden.
Ein weiteres Sicherheitsplus ist L.S.P. System, das für eine Erhöhung des Seitenaufprallschutzes sorgt. Hierfür werden seitlich zwei Protektoren hochgeklappt und fertig.
Für Neugeborene wird ein sogenannter Sitzverkleinerer in der Schale befestigt, der sich um das Baby legt. Wird das Baby größer, wird diese entfernt und somit mehr Platz geschaffen.
Die Babyschale wird vom ersten Tag an als Tragesystem verwendet und ist daher vom Hersteller recht leicht gestaltet worden. Trotz des guten Tragebügels ist allerdings das Tragen über mehrere Minuten hinweg etwas beschwerlich, da der Sitz recht breit ist. Mit einem regelmäßigen Wechseln der Trageseite ist die Babyschale eine willkommene Kraftübung für den Mann, Frauen allerdings können diesem „Extra“ weniger Gutes abgewinnen 😉
Der Cybex Aton hat uns aber in seiner Alltagstauglichkeit beeindruckt. Sein Bezug lässt sich sehr einfach entfernen und in der Waschmaschine waschen. Dies kennen wir auch anders, da einige Hersteller nur die Handwäsche zulassen. Im Sitz ist ist ein Sonnendach mit hohem Lichtschutzfaktor (UV 50+) integriert, welches entweder komlett versteckt werden kann oder sehr weit nach unten gezogen werden kann, so dass selbst die frontale Sonneneinstrahlung zurückgehalten wird.
Und nicht zu vergessen die Anbringung auf einem (separat erhältlichen) Fahrgestell, durch welches die Babyschale mit nur einem Handgriff zum Reisesystem erweitert werden kann.
Unser Fazit: Die Babyschale Cybex Aton in Verbindung mit der Aton Base ist eine sehr moderne Babyschale in vielen Farbvarianten. Das moderne Design und die vielen durchdachten Details sowie die sinnvollen Erweiterungen zaubern jedes mal wieder ein Lächeln ins Gesicht und die einfache Montage im Auto erleichtert den Alltag sehr. Der etwas höhere Preis der Babyschale rechtfertigt sich durch die hohe Praxistauglichkeit und vor allem durch die fantastischen Testergebnisse in punkto Sicherheit. Der Aton geht als Testsieger bei der Stiftung Warentest hervor und bietet in unserer Erfahrung einen sehr hohen Nutzwert und ist daher unser heimlicher Favorit bei den Babyschalen.
Bedienung: | ![]() |
Sitzkomfort: | ![]() |
Ausstattung: | ![]() |
Preis-Leistung: | ![]() |
Ergebnis Praxistest | ![]() |
Merkmale
- Linearer Seitenaufprallschutz (L.S.P. System) für zusätzlichen Schutz
- Sehr leicht mit 3,7 Kilogramm
- Einfache Handhabung durch den praktischen Tragegriff
- Einfache Kombination mit einem Fahrgestell als Reisesystem
- Entspricht der aktuellen Europäischen Sicherheitsnorm ECE R44/04
- Integriertes Sonnendach
- Viel Zubehör wie z.B. ein Sommerbezug
- Basefix (mit oder ohne Isofix) als Zubehör, zur einfachen und sicheren Installation
- Perfekt gepolsterter Bezug ist abnehmbar und kann gewaschen werden
Preisvergleich Cybex Aton (Isofix)
[atkp_product id=’1613′ template=’1612′][/atkp_product]
Video Cybex Aton
* Werbung = Affiliate Link. Alle Daten inkl. Preise werden durch die jeweiligen Partner bereitgestellt und können sich kurzzeitig abändern. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte auch die zugehörigen Disclaimer beachten.